• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Le petit déjeuner, das Frühstück “à la française”

31/08/2018 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das Frühstück in Frankreich, le petit déjeuner, ist ziemlich einfach. In den Hotels wird es, in Gegenüberstellung von englischen Frühstück oder Brunch, „Continental breakfast“ genannt. 

Petit déjeuner

Le petit déjeuner oder petit-déjeuner (mit Bindestrich geschrieben) ist die erste Mahlzeit des Tages. In Frankreich, ist seit dem 20. Jahrhundert das Frühstück eher einfacher und leichter geworden.

Petit déjeuner

Trinken

Was trinken die Franzosen zum petit déjeuner? Es wird vorzugsweise Café au lait getrunken .

Café au lait

Zuhause wird der Kaffee in einer großen Schüssel, le bol getrunken. Er wird oft mit viel Milch getrunken und deswegen café au lait (Milchkaffee) genannt.   

 Bol

Tee 

Tee wird auch mehr und mehr morgens getrunken . 

Milch oder Kakao

Die Kinder haben lieber nur Milch oder Kakaomilch.

Essen

Petit déjeuner

Wir essen Brot, Baguette oder auch Zwieback wenn kein frisches Brot mehr zuhause ist. Die Scheiben Brot sind auch oft getoastet und heißen pain grillé.

Baguette

Darauf wird Marmelade, Butter (mit oder ohne Salz), Honig oder Nutella gestrichen.

Petit déjeuner

Die moderne und schnelle Version des petit déjeuner ist auch in Frankreich Müsli oder Kellog’s.

Kennen Sie tartine? La tartine ist eine Scheiben Brot mit Aufstrich. Es gibt eine bekannte “Regel”, die “la règle de la tartine” heisst. Sie besagt, dass wenn die tartine runterfällt, immer die falsche Seite (mit Aufstrich) unten liegt!

Für manche Personen ist es sehr lecker die tartine in den Bol einzutunken. Persönlich mag ich es nicht, da das Brot nass wird und da die Krümel in den Kaffee kommen. Aber es ist eine pure Geschmacksache!

Petit déjeuner

Feiertage

Petit déjeuner

Am Feiertagen kann das petit déjeuner mit viennoiseries, Säfte, Joghurt und Obst ergänzt werden.

Viennoiserie (bedeutet “aus Wien”!) sind Gebäck wie  croissant, pain au chocolat (Schokocroissant) oder brioche (Hefestücke). 

  • Croissant
  • Pain au chocolat

Und im Elsass thront der beliebte Kouglof (Gugelhupf) auf dem Tisch. Mein Rezept ist hier zu finden.

Unterschiede zu Deutschland

Wir benutzen in Frankreich kein Frühstücksbrett. Manchmal Teller im Hotel oder für Feiertage aber nicht im Alltag. Nach dem Essen wird einfach der Tisch gereinigt oder die Tischdecke ausgeschüttelt.

Es wird traditionell sehr selten was herzhaftes gegessen wie Käse oder Schinken. Rezepte für das Frühstück habe ich hier gesammelt.

Petit déjeuner

Habt ihr schon in Frankreich gefrühstückt? Wie war es?

BON APPÉTIT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Brot mit Kürbis und PfefferlingeTartine d’automne aux potiron et girolles (Brot mit Kurbis und Pfifferlinge) Oeuf à la coqueŒuf à la coque et mouillettes (Frühstücksei mit Baguette) Petit-suisseDer Petit-suisse Le Petit MarseillaisLe Petit Marseillais – Seifenprodukte aus Frankreich

Kategorie: Kultur und Traditionen Stichworte: Frühstück, Petit déjeuner

Vorheriger Beitrag: « Kochworkshop mit Aprikosen aus Frankreich
Nächster Beitrag: Poulet au cidre (Hähnchen in Cidre) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Johannisbeere-Baiser-Rolle

Johannisbeere-Baiser-Rolle

Die Johannisbeere-Baiser-Rolle ist nicht nur der Lieblings Nachtisch meines Sohnes es ist auch eine perfekte Kombination von süß und sauer. Es ist leicht da es kein Mehl enthält, frisch und fruchtig: der ideale Sommer-Nachtisch!.

Clafoutis aux mûres / Brombeeren Clafoutis

Die Brombeeren-Saison ist fast zu Ende aber mit den letzten Beeren kann man noch backen.

Tarte à la rhubarbe alsacienne (Elsässischer Rhabarberkuchen)

Rhabarberkuchen

Rhabarber ist einer der Zeichen des Frühlings. Die Saison des Rhabarbers ist kurz und man möchte viele Gerichte damit machen. Aber ich fange mit dem Klassiker an: la tarte à la rhubarbe, Rhabarberkuchen. Elsässicher Art natürlich, da ich ihn immer so gegessen habe.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress