
La Roque Saint-Christophe ist ein riesiger Kreidefels, der fast 1 km lang und 80 m hoch ist. Er wird seit der Vorgeschichte von den menschen benutzt.

La Roque Saint-Christophe befindet sich in Peyzac-le-Moustier im Périgord, in der Nähe von der Lascaux-Höhle. In dieser Felswand, entlang des Vézère Flusses, sind durch Wasser, Wind und Frost Höhlen entstanden. Die ersten Menschen haben die Höhlen einfach so benutzt.
Vorgeschichte
Die Höhlen waren schon vor 55.000 Jahren von Menschen besiedelt. Ein Grab von der Bronzezeit (1000 v.C.) mit zwei Skeletten entgegengesetzt liegend wurde gefunden.
Mittelalter
Im Mittelalter haben die Leute eine Festung gebaut. Da Oben haben sie eine sicheren Ort gegen Feinde (wie Wikinger oder Normanner) gefunden. Sie könnten den Fluss auch gut beobachten und den Tal schützen. Danach wurde sie mit einem Dorf erweitert. Ein Modell zeigt wie das Dorf hätte aussehen können. Man kann rechts die große Kirche und auch mehrere Hebemaschinen sehen.

Um 1400 n.C. war die Blütezeit des Dorfes mit vielleicht bis 1000 Einwohnern auf 5 Etagen, mit einer Kirche und einem Friedhof. Je höher die Leute gewohnt haben desto hochrängige waren sie (es war dort sicher und sauberer).
Eine Küche
Die Kirche und Graben
Die Glocke hängt noch an der Decke.
Hebemaschinen
Die Hebemaschinen sind Rekonstruktionen von Maschinen des Mittelaters. Sie zeigen wie man schwere Gegenstände nach oben bringen könnte.
Die Schmiede

1488 wurde das Dorf zerstört damit es keinen Protestanten mehr in der Nähe gab.
Die Natur hat peu à peu die Reste bedeckt und die Festung und das Dorf wurden vergessen.
Es war erst Mitte des 20 Jahrhunderts, dass der Eigentümer des Grundstückes ein “Fenster” im Felsen gesehen hat und eine Treppe entdeckt hat. Es war eine riesen Arbeit alles zu befreien und zu erforschen. Am Fuß des Felsens werden noch heutzutage Grabungen gemacht.

Infos
Für die Autos gibt es einen Großen Parkplatz am Fuß des Felses.
Die Infos Schilder sind auf französisch und englisch aber es gibt Hefte auf deutsch.

BONNE VISITE!
Céline meint
Bonjour,
quel plaisir de lire vos articles sur le Périgord!! on dit que le monde est petit! j’habite près de Bergerac et j’aime les blogs de cuisine en Allemand et je suis tombée par hasard sur le votre tellement sympathique blog! bonne continuation, bien cordialement
Céline
Véronique meint
Bonjour Céline, merci pour votre gentil message. J’ai beaucoup aimé mes vacances à Sarlat: il y a tellement de choses à voir et à déguster dans la région. Vous pouvez vous abonner à ma Newsletter pour avoir une fois par semaine les nouveaux articles. À bientôt