• Skip to primary navigation
  • Skip to content
  • Skip to primary sidebar

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle Rezepte
    • Basis
    • Suppe
    • Quiche, Tarte und Pizza
    • Salat
    • Fisch
    • Fleisch
    • Gemüse
    • Pasta / Nudeln
    • Nachtisch
    • Snack / Süßigkeiten
    • Getränke
  • Menü-Ideen
    • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
    • Süße Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • In meiner Küche
    • Buch / Zeitschrift
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Ein Dorf zwischen Fluss und Fels: La Roque-Gageac

06/02/2019 by Véronique Leave a Comment

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • e-mail 
  • drucken 

La Roque-Gageac ist ein wunderbares Dorf im Périgord, am Fuß einer imposanten Felsklippe.

La Roque-Gageac

Mit 450 Einwohnern liegt diese französische Gemeinde La Roque-Gageac, 8 km von Sarlat entfernt, in einer Schleife der Dordogne. Sie war von Fischern und Händlern bewohnt und ist heutzutage ein touristisches Ziel. Es wurde als eines der schönsten Dorfe Frankreichs gewählt (Plus beaux villages de France) und dort sind mehrere Sehenswürdigkeiten zu sehen: Höhlenfestung, Renaissance Schloss, Kirche oder Tropischer Garten.

Sehenswürdigkeiten

Die Höhlenfestung

Eine Festung, im 12. Jahrhundert im Fels gebaut liegt 40 Meter hoch über der Dordogne. 2010 ist sie zum Teil zusammengebrochen und ist seitdem nicht mehr zu besichtigen.

La Roque-Gageac

Le manoir de la Tarde

Der Landsitz Tarde, manoir de Tarde,  aus der Renaissance ist mit seinem runden Turm gut zu erkennen.

  • La Roque-Gageac

Die Dorfkirche

Die kleine romanische Kirche steht in der Mitte des Dorfes und bietet von ihrem Vorplatz aus einen tollen Blick über den Fluss.

  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac

Der tropische Garten

Da das Dorf von dem Fels nördlich geschützt ist, kann es die Wärme des sonnigen Südens speichern. Es bildet sich ein Mikroklima. Ein exotischer Garten mit Palmen, Bananenbäumen, Kakteen und Bambus gibt dem Ort einen mediterranen Flair. Der Eintritt ist frei.

  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac

Spaziergang durch das Dorf

Im Dorf ist es auch sehr angenehm einfach zu spazieren: kleine Gassen, schöne Läden, enge Treppen und viele kleine Details sind zu sehen.

  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac
    Die Post
  • La Roque-Gageac
    Das Rathaus
  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac

Pause

Es gibt viel Cafés und Terrassen, wo man eine nette Pause verbringen kann. Wir haben im Schatten der Platanen Bier für meinen Mann und Monaco für mich (Bier + Limo + Sirop) getrunken.

  • La Roque-Gageac
  • La Roque-Gageac

Eine Katastrophe

Im Jahr 1957 stürzte ein Felsüberhang in die Tiefe. Sechs Häuser wurden zerstört und drei Personen sind ums Leben gekommen. Die Straße blieb zwei Jahre lang gesperrt. Heute im Dorf ist davon nichts mehr zu sehen, außer dem gelben Fleck oben im Fels.

La Roque-Gageac

Château de la Malartrie

Direkt neben dem Dorf, aber in Vézac, befindet sich über der Dordogne, le Château de la Malartrie. Es ist nicht zu besichtigen da es ein „Ferienhaus“ ist, das man für 12 Personen für eine Woche mieten kann. Das Schloss wurde im 19. Jahrhund in der Renaissance Stil renoviert und modernisiert.

Aktivitäten

Auf der Dordogne, gibt es viele Möglichkeiten das Dorf von einer anderen Sicht zu entdecken.

  • La Roque-Gageac
    Eine Tour auf einer Gabarre
  • La Roque-Gageac
    Stand Paddle
  • Kanu leihen
  • La Roque-Gageac
    Gesunkenes Boot!

Es gibt ein Ort, wo man den ganzen Dorf La Roque-Gageac bewundern kann: es ist in Vézac in den Gärten von Marqueyssac.

Jardins de Marqueyssac

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • teilen 
  • e-mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Jardins de MarqueyssacLes jardins de Marqueyssac (Die Gärten von Marqueyssac) SarlatKleine Tour durch die malerische Stadt Sarlat im Périgord Le MontantCampinganlage im Périgord: Domaine de loisirs Le Montant LascauxHöhle von Lascaux: eine Zeitreise zur Urgeschichte der Menschheit

Filed Under: Dordogne Tagged With: Dordogne, La Roque-Gageac, Périgord

Previous Post: « Minialbum über den Weinkeller des Straßburger Krankenhauses
Next Post: Süße Speisen – Ideensammlung »

Reader Interactions

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Primary Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • Email
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

– 02-05.01: Lille
– 08.02: Schokoladenreise / Pulheim
– 01-05-03: Straßburg

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Tarte tropézienne

Tropézienne

Saint-Tropez? Ihr kennt sicher dieses kleine Fischerdorf an der Côte d’azur. Eine Torte hat dessen Name bekommen: die Tarte tropézienne. Es handelt sich um einen Hefeteig mit einer Füllung aus zwei Cremes.

Hachis Parmentier

Hachis Parmentier

Der hachis Parmentier ist ein Auflauf mit Hackfleisch vom Rind und Kartoffelpüree. Im 17. JH. war der französische Apotheker Antoine Parmentier überzeugt, dass die Kartoffeln gegen Nahrungsmittelmangel helfen konnten. Aber die Leute waren skeptisch und dachten, dass diese Knollen  nur für die Tiere geeignet waren. Parmentier hat intensiv für die Verbreitung des Kartoffelsanbaus gearbeitet: langjährige Forschung, zahlreiche Publikationen…

Weiterlesen »

Cupcakes Rouge Baiser (Red velvet Cupcakes)

Red Velvet Cupcake

Copyright © 2019 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress