• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Museum Tomi Ungerer in Straßburg

15/03/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das Museum Tomi Ungerer liegt im herzen von Straßburg und ich hatte es noch nicht besichtigt! Tomi Ungerer ist leider im Februar verstorben und es war Zeit bei meinem letzen Aufhentalt im Elsass endlich diesen Giganten Künstler zu “besuchen”.

Das Museum Tomi Ungerer, Internationales Zentrum für Illustration, wurde in Straßburg 2007 eröffnet.

Museumseingang mit Blick über Domspitze

Wer war Tomi Ungerer?

Jean-Thomas Ungerer, sogenannt Tomi Ungerer wurde am 28.11.1931 in Straßburg geboren. Als Jugendlicher ist er schon viel gereist und landete 1957 in New-York. Er veröffentlichte Kinderbücher und arbeitete als Werbegrafiker. Er war erfolgreich auch wenn er manchmal schockierte (Plakate gegen Krieg). Er ist danach nach Kanada und Irland, wo er am 9.2.2019 verstarb, umgezogen.

Sein Talent war vielfälltig: von Kinderbuch bis zum erotische Zeischnung, von Karikatur bis zum Plakate. Er hatte viel Fantasie und hat die Erinnerungen seiner Kindheit und die Beobachtungen seiner Welt immer verwendet. Er hat auch Collage und diverse Objekte kreiert. Er war ironisch, poetisch aber auch liebevoll und sehr engagiert für das Elsass und seine Besonderheiten.

Das Museum

Die Villa Greiner beherbergt das Museum. Sie wurde als Doppelhaus für zwei Brüder Ende des 19. Jahrhunderts in der “Neustadt” gebaut. Die Sammlung des Museums umfasst 11 000 Zeichnungen und 6 500 Spielzeuge, die der Künstler seiner Heimatstadt seit 1975 schenkte. Damit die Papierarbeiten mit dem Licht nicht beschädigt wurden, werden sie drei Mal im Jahr ausgetauscht. Werke anderen gegenwärtigen Künstler werden auch präsentiert.
Das Museum ist Teil eines Netzwerks europäischer Museen für Illustration, zu dem u. a. auch das Deutsche Museum für Karikatur & Zeichenkunst „Wilhelm Busch“ in Hannover und das Cartoonmuseum Basel gehören.

Erdgeschoss : Tomi Ungerer Autor und Illustrator von Kinderbüchern

Im Erdgschoss findet man Räumen mit Ungerers’ Werke für die Kinder. Seine Bücher wurden in viel Sprachen übersetzt.

  • Museum Tomi Ungerer
  • Museum Tomi Ungerer
  • Museum Tomi Ungerer
  • Museum Tomi Ungerer
  • Museum Tomi Ungerer
  • Museum Tomi Ungerer

Es gibt ein Kino für die Kinderzeichentricks und einen Saal mit Interviews von Tomi Ungerer (mit Kopfhörer zu hören) .

Museum Tomi Ungerer

Ersten Stock

Im ersten Stock Satirische Zeichnungen von Tomi Ungerer Themen nehmen die New Yorker High Society, die Mittelschicht, die politische Führung, der Vietnamkrieg und die Rassentrennung breiten Raum ein.

  • Museum Tomi Ungerer
  • Museum Tomi Ungerer

Im untergeschoß

Im Untergeschoß fand die Ausstellung “Straßburg 1918-1924 Die Rückkehr zu Frankreich aus Sicht der Illustratoren” statt.

  • Museum Tomi Ungerer

Praktisch

  • Adresse: 2 avenue de la Marseillaise F-67000 Straßburg
  • Dienstags geschlossen
  • Eintrittpreis: 6,50€
Museum Tomi Ungerer

Das Museum Tomi Ungerer ist ein kleines Museum, Mitten Straßburgs, in einem schönen Villa, das sehr interessant ist, um Tomi Ungerer und die Illustration besser kennenzulernen.

BONNE VISITE und “Auf wiedersehen” Tomi Ungerer!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

StrassburgStraßburg : Kleine Tour durch das historische Stadtzentrum BNUSDie renovierte National- und Universitätsbibliothek von Straßburg (BNUS) WeihnachtsmarktDer Christkindelsmärik in Straßburg: der Weihnachtsmarkt meiner Kindheit Rivetoile: mein lieblings Einfaufszentrum in Straßburg

Kategorie: Straßburg Stichworte: Museum, Strassburg, Tomi Ungerer

Vorheriger Beitrag: « Tarte carottes curcuma (Kurkuma-Karotten-Tarte)
Nächster Beitrag: Riz Casimir (Casimir Reis): Erinnerung an Ski-Urlaub »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Der einfachste Schokoladenkuchen!

Schokoladenkuchen

Unkompliziert und schnell vorbereitet. So ist das Rezept für den einfachsten Schokoladenkuchen der Welt. Wenn Sie keine Zeit haben und /oder keine Küchenmaschine zur Verfügung haben ist dieses Rezept genau was Sie brauchen.  

Poulet au cidre (Hähnchen in Cidre)

Hähnchen in Cidre

Hähnchenfleisch kennt jeder und ist meist sehr beliebt aber haben Sie schon Hähnchen in Cidre probiert? Es ist  mit seinem französischen Flair etwas besonderes. 

Tourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete)

Thunfisch-Paprika-Pastete

Schnell vorbereitet, die tourte au thon et aux poivrons, Thunfisch-Paprika-Pastete, ist ideal mit einem Salat zu genießen.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress