• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Museum Würth in Erstein (F) – Hélène de Beauvoir Ausstellung

25/09/2018 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das Museum Würth hat 2008 in der Nähe von Straßburg, neben dem Französischen Sitz der Firma, seine Türe eröffnet. Es soll die Sammlung Würth, eine der größten Firma Kunst-Sammlung Europas in Frankreich bekannt machen. Mit der Ausstellung von Hélène de Beauvoir habe ich die Gelegenheit gefunden, das Museum zu betreten.

Würth Museum
Das Museum

Reinhold Würth hat 1954 die kleine Firma seines Vaters übernommen und in fünf Jahrzehnten zu einer der größten Handelsunternehmen Deutschlands geführt. Der Kerngeschäft der Würth-Gruppe ist der Handel mit Befestigungs- und Montagematerial.

Rheinold Würth hat in den 70er ein Aquarell von d’Emil Nolde gekauft und hat damit eine Sammlung, die heute mehr  als 18 000 Kunstwerke beinhaltet, angefangen. Kunst und Kulur sind ein Teils des Unternehmenskultur: ein Museum am Stammsitz im Künzelsau (Baden-Württemberg) und Kunstdependancen in vielen Länder, die hier vorgestellt sind.

 

Würth Museum

In Erstein, das Gebäudemuseum aus Beton, neben dem Sitzgebäude aus Glas, besteht aus drei Räume : ein große Saal im Erdgeschoss und zwei Ausstellungsflächen im oberen Etage.

Würth Museum

Würth Museum

 

Die Ausstellung

Würth Museum

Wir haben die Ausstellung über Hélène de Beauvoir ( 28. Januar bis zum 9. September 2018) gesehen. Sie ist leider vorbei aber das Katalog ist noch zu kaufen. 

Hélène de Beauvoir, Schwester der berühmte Philosophin Simone de Beauvoir, ist eine Künstlerin und engagierte Zeitgenossin (1910-20001). Sie ist nicht bekannt in Frankreich. Ich habe sie auch kenngelernt. Ab 1960 hat sie mit ihrem Mann im Elsass gelebt. Sie hat für die Frauen gekämpft (misshandelte Frauen, Abtreibung) und für die Natur gegen die Gefahren der Wissenschaft (Kernzentrale in Fessenheim). Sie hatte auch ein Sozialengagement mit ihre Werke für die Arbeiter von Peugeot oder während Mai 68.

Ich kann euch leider keine Bild vom Museum zeigen, aber mir  haben besonders gut gefallen die Gemälde  “Venedig” und die “Skifahrer”.

Würth Museum

Sie wollte, wie Picasso auch gemacht hat, ihre Stil ändern um sich neue Herausforderungen zu geben. 

Das Kunstcafé

Das Café des Arts bietet einen Schnellimbiss mit Salate, Sandwichs, kleine warme Gerichte, Backwaren, Feingebäck und Getränke an.

Der Museumsbesuch lässt sich bei schönem Wetter auf der Terrasse abrunden.

Würth Museum

Würth Museum

Würth Museum

Das Museumshop

Der Shop bietet eine Auswahl an Designerobjekten, Schmuck, Spiele, Kunstbüchern, Ausstellungskatalogen und Postkarten. 

Würth Museum

Würth Museum

 

Der Park

In dem Industriegebiet wo das Museum steht, ist der 5 Hektar großen Park eine schöne und angenehme grüne Insel.

Würth Museum

Würth Museum

Würth Museum

Würth Museum

 

Im Park sind auch Skulpturen zu sehen.

Würth Museum

Würth Museum

 

Ich kann euch nur empfehlen dieses Museum zu besichtigen. Erkundigen Sie sich über die aktuelle Ausstellung und Programm. Es werden auch Konzerte und Workshops angeboten. Die kommende Ausstellung heisst “NAMIBIA: Kunst einer Jungen GeNerATION” und findet von 28. September 2018 – bis 26. Mai 2019 statt.

Würth MuseumBONNE VISITE!

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Museum Tomi UngererMuseum Tomi Ungerer in Straßburg LaliqueMusée Lalique – Lalique Museum in Wingen-sur-Moder Christian DiorAusstellung Christian Dior in Paris “Pierre Cardin: Fashion Futurist”: Ausstellung in Düsseldorf

Kategorie: Elsass Stichworte: Ausstellung, Elsass, Kunst, Museum

Vorheriger Beitrag: « Le Meilleur Pâtissier – 7. Staffel, 1. Woche: der Pausenhof
Nächster Beitrag: Le Meilleur Pâtissier – 7. Staffel, 2. Woche: le Merveilleux »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Karamellisierte Aprikosen-Tarte

tarte aux abricots

Die französischen Aprikosen schmecken Ende des Sommers besonders gut . Sie sind noch süßer, wenn sie ein bisschen weich sind und bieten sie sich dann perfekt für eine Tarte ein.

Vinaigrette: die typisch französische Salatsauce

Vinaigrette

In Frankreich wird fast jede Sorte Salat mit vinaigrette gegessen. Die vinaigrette ist nicht irgendwelche Sauce, sie ist die typisch französische Salatsauce.

Salade de pois chiches à la feta (Feta-Kichererbsen Salat)

Feta-Kichererbsensalat

Der Feta-Kichererbsensalat schmeckt mit den Kichererbsen und den Gewürzen richtig nach dem nahen Osten. Der Salat ist vegetarisch aber enthält alles um ein komplettes Gericht zu haben: Gemüse, Kohlenhydrate, Milchprodukt. Da er bunt und  knackig ist, genießt man ihn noch mehr!

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress