• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

“Clean Bakery” von Carine Claudepierre

04/12/2016 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ich bin sehr stolz, das Buch meiner Cousine vorstellen zu dürfen. Sie ist auch Französin aber lebt in Neuseeland. Seitdem ihre Zuckerkrankheit diagnostiziert  wurde, versucht sie Zucker zu vermeiden. Sie hat am Anfang Rezepte für sich entwickelt und jetzt sind mehr als  200.000 Leser Monatlich auf ihrem Blog. Sie hat ein tolles buch veröffentlich, auf Englisch. Alle Rezepte sind sehr einfach zu machen (maximum 15 Minuten Vorbereitungzeit und meisten nur mixen) und auch ohne Weizenmehl, Raffinierte Zucker oder Milchprodukten. Die Diabetiker, Allergiker oder Veganer finden ihr Glück. Es ist nicht nur eine Rezept-Sammlung sondern viel mehr: ein Buch über das “Clean Eating”. Es sind Tabellen vorhanden, die erklären wie man Zucker, Mehl oder Milchprodukte ersetzen kann. Die Rezepete schmecken richtig gut und machen satt da sie z. B. mit Vollkornmehl verarbeitet sind. Die Fotos sehen fantastisch aus.

Clean bakery

Ich durfte ein Paar Rezepte im Vorfeld “testen”. Schauen sie mal unten, einen kleinen Auswahl:

Bagels-Brötchen mit Roggenmehl: Pull-apart Seeded Rye Bagel Bread

Mal andere Brötchen backen. Und die sind Vegan.

Bagel
Bagel

Bagel
Bagel

Brownies mit roten Bohnen : Fudgy Flourless chocolate Brownie + Red bean

Ich habe statt Brownies, Muffins gebacken.

Muffin
Muffin

Muffin
Muffin

Zitronenkuchen ohne Backen: No-Bake Lime Curd Pie

Dieser Kuchen ist das Lieblings unserer Familie.

DSCN3797
DSCN3800

Apfelkuchen: Cashews Apple Tart

Ein Apfelkuchen ohne Gluten.

Apfelkuchen

Linzertarte mit Chia Samen: Christmas Blueberry Chia Seeds Tart

Dieser Kuchen ist auch ohne Gluten und ohne Milchprodukte.

Linzertart
Linzertart

 Dieses Buch hat mir eine neue Welt des Backens gezeigt : man kann anderes Mehl benutzen als nur Weizenmehl und man kann die Rezepte versüßen mit anderen Zutaten als raffinierter Zucker. Clean Eating ist ein interressanter Konzept.

Wenn ihr wollt, könnt ihr das Buch hier unten bestellen. Es kommt aus Neuseeland aber es ist zuverlässig und es hat für mich super geklappt.

Ich und Carine's Buch

 

Hier unten klicken zum Bestellen (ca 43 €):

Clean Bakery: Wholesome and Nourishing Baking for New Zealanders

 

 

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Bretagne Kochbuch“Bretagne: Das Kochbuch” von Murielle Rousseau “Bake and the city” von Tobias Müller – Amsterdamer Apfeltaschen Törtchen“Törtchen & Tartelettes” von Matthias Ludwigs Savoir-vivre“Savoir-vivre: Leben wie eine Französin” von Murielle Rousseau

Kategorie: Buch / Zeitschrift Stichworte: Buch, Carine Claudepierre, Clean eating, Kochen und backen, Rezension, Rezepte

Vorheriger Beitrag: « Geburtstagskarte
Nächster Beitrag: Blogger Vis-à-Vis bei Lakrids in Düsseldorf »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink
💚In dem grünen Dorf Bormes-les-Mimosas. 🍀🌿🪴

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Die Crème pâtissière (Konditorcreme)

Crème pâtissière

Die Crème pâtissière auch Vanillecreme oder Konditorcreme genannt wird in vielen französischen Gebäck benutzt. Sie ist sehr einfach zu kochen.

Tarte flambée à l’italienne (Italienischer Flammkuchen)

Flammkuchen

Flammkuchen ganz anders…mit italienischem Geschmack!

Französischer Taboulé (Couscous-Salat)

Taboulé

Der Tabouleh-Salat kommt ausprunglich aus dem Libanon: ein Petersilie-Salat mit wenig Bulgur. Die Franzosen haben den Tabouleh adoptiert und adaptiert.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress