• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Lannion, eine charmante bretonische Stadt

01/09/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Lannion ist eine kleine Hafenstadt in der Bretagne. Sie ist nicht sehr bekannt, aber sie hat viel zu bieten.

Mit knapp 20.000 Einwohner ist Lannion noch eine kleine Stadt, aber im Sommer ist sie lebendig und attraktiv, mit Märkten, Hallen und Geschäften. Sie liegt nicht direkt am Meer, sondern an der Mündung des Flusses Léguer. Sie ist weniger bekannt als Vannes, Rennes oder Saint-Malo, aber sie ist einen Besuch wert.

Im Stadtzentrum sind einige gut erhaltene Fachwerkhäuser aus dem 15./16. Jahrhundert und andere alte Gebäude zu sehen und jeden Donnerstag der größte Markt.

Man findet viele kleine Geschäfte zum einkaufen, oder um sich zu stärken.

Am Léguer entlang sind im Sommer die Ufer zum spazieren, spielen oder entspannen eingerichtet. Dort kann man in der Hochsaison Kayaks mieten.

Wir sind nicht bis zur Kirche Eglise de Brélévenez gegangen. Aber durch eine 140 stufige Treppe erreicht man diese Kirche. Da oben gibt es ein schönen Aussichtpunkt. Die Chapelle des Ursulines ist auch zu besichtigen. Es werden abwechslungsreiche Ausstellungen präsentiert.

In der Nähe von Lannion, finden Sie die Campinganlage Camping Les Plages de Beg Leguer und den wunderschönen Schloss Chateau Kergrist.

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Campinganlage in der Bretagne: Les plages de Beg Léguer HonfleurHonfleur: eine malerische Hafenstadt in der Normandie Ein typisch Bretonisches Schloss: le château de Kergrist SarlatKleine Tour durch die malerische Stadt Sarlat im Périgord

Kategorie: Die Bretagne und die Normandie Stichworte: Tourismus

Vorheriger Beitrag: « Tarte à la tomate et moutarde (Tomaten-Senf-Tarte)
Nächster Beitrag: Tarte au fromage blanc à l’Alsacienne (elsässischer Käsekuchen) – Sonntagsrezept »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Hähnchenburger mit Avocado

Zur Grillzeit habe ich einen etwas anderen Burger vorbereitet: Hähnchenburger mit Avocado!

Vinaigrette: die typisch französische Salatsauce

Vinaigrette

In Frankreich wird fast jede Sorte Salat mit vinaigrette gegessen. Die vinaigrette ist nicht irgendwelche Sauce, sie ist die typisch französische Salatsauce.

Avocadopizza mit Ricotta und Rucola

Pizza verde

Eine Pizza aber ganz grün und gesund, das is die Idee von der Avocadopizza. ‏Sie ist frisch, vegetarisch und schmeckt ganz anders als die “normalen” Pizzen.  

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress