• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Saint-Malo: ein Rundgang über den Stadtmauern

20/06/2020 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Saint-Malo ist eine historische Hafenstadt in der Bretagne. Sie liegt an der Mündung des Flusses Rance und vereinbart die Vorteile einer touristischen Stadt und von angenehmen Stränden.

Saint-Malo

Einer der besten Wege die Stadt zu erleben ist es ein Rundgang über den Stadtmauern zu machen.

Die Stadtmauern

Die Stadtmauern stammen aus dem 12. Jahrhundert. Sie wurden nach dem großen Brand von 1661 rekonstruiert 18. Jahrhundert wurden sie von Garangeau, Ingenieur-Architekt, Schüler von Vauban. vergrößert. Die Mauern mit Maschikulis und Turmen sind als Denkmäler eingetragen.

Die Festung von Saint-Malo hat heutzutage 8 Tore, 3 Ausfalltore und 3 Bastionen. Man kann durch die Treppen an den Toren nach Belieben hoch oder unter gehen. Der 2km- Rundgang dauert 45 Minuten. Die Tour bietet wunderschöne Ausblicke in die Stand oder in die See.

Die Innenstadt

In der historischen Stadt kann man die schönen Gebäude bewundern, durch die kleinen Gassen flanieren oder eine Pause machen und die Leckereien aus der Bretagne wie Cidre oder Kouign amann (es bedeutet auf bretonisch Kuchen und Butter) verkosten.

  • Verfrachter Häuser
  • Kouign amann
  • Cathédrale Saint-Vincent-de-Saragosse

Strände und Meerwasserfreibad

Es gibt mehrere Strände, direkt an den Mauern oder ein bisschen weiter entfernt. Der Strand Plage du Bon-Secours ist unglaublich: es gibt ein Meerwasserfreibad mit einem Sprungturm. Auch während der Ebbe kann man dort schwimmen! Er bietet dazu einen Überblick über Dinard, Grand Bé und Petit Bé Inseln und das Cap Fréhel.

  • Plage du Bon-Secours
  • Plage du Môle

Der Strand Plage du Môle ist der Lieblingstrand der Einwohner, da er von dem Wind geschützt ist.

Der Hafen

Saint-Malo ist ein Hafen für den Kommerz, die Passagiere und die Segler. Die Étoile du Roy, Korsaren Fregatte von 1745, wurde 1997 nachgebaut und kann besichtigt werden.

  • Étoile du Roy

Ausflugstips

  • Grand Aquarium: Die Besucher können sich auch zu dem Grand Aquarium von Saint-Malo begehen, ein Ort ganz der Welt des Meeres gewidmet.
  • Mont Saint-Michel: 50 km entfernt von Saint-Malo, der Mont Saint-Michel ist ein Muss in der Region.
Mont Saint-Michel

Alle vier Jahre empfängt Saint-Malo die Abfahrt der Route du Rhum, berühmte transatlantische Einhand-Segelregatta welche verbindet Saint-Malo mit Pointe-à-Pitre auf der Insel Guadeloupe.

Es lohnt sich auf jeden Fall eine Etappe in dieser schönen Stadt Saint-Malo zu machen: Geschichte, Strand oder Bummeln, es ist für jeden etwas!

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Yves Saint-Laurent MuseumYves Saint-Laurent Museum in Paris Roque Saint-ChristopheRoque Saint-Christophe: die größte Felsensiedlung der Welt Campinganlage in der Bretagne: Les plages de Beg Léguer Ein typisch Bretonisches Schloss: le château de Kergrist

Kategorie: Die Bretagne und die Normandie Stichworte: Bretagne, Saint-Malo, Tourismus

Vorheriger Beitrag: « Erdbeer-Joghurt-Torte ohne Backen
Nächster Beitrag: Schnelle Schokoladen-Bananen Cookies »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Clafoutis aux abricots et nougat (Aprikosen Clafoutis)

Clafoutis abricot

Dieser Clafoutis aux abricots et nougat (Aprikosen Clafoutis) schmeckt richtig nach Sommer und Süd-Frankreich. Der weiße Nougat aus Montélimar (in der Provence) mit Mandeln und Pistazien bringt Peps in den Nachtisch. Man kann auch Clafoutis im Ferienhaus vorbereiten, da es keine besondere Küchenmaschine benötigt. Nur ein Backofen. Ich habe ihn, mit der doppelten Dose, in dem dort…

Weiterlesen »

Tourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete)

Thunfisch-Paprika-Pastete

Schnell vorbereitet, die tourte au thon et aux poivrons, Thunfisch-Paprika-Pastete, ist ideal mit einem Salat zu genießen.

Wrap mit Frischkäse

Wrap mit Frischkäse

Braucht ihr etwas frisches zum Essen? Was wäre mit einem Wrap? Ich habe schon geschrieben, dass ihr selber eure Frischkäse vorbereitet können und jetzt mit Radieschen und Frühlingszwiebel habt ihr euer Essen fertig! Wenn ihr keinen Wrap zu Hause habt, eine Scheibe Brot geht auch.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress