• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Ein typisch Bretonisches Schloss: le château de Kergrist

05/10/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Das Schloss Kergrist, in der Bretagne, ist ein typisch kleines Schloss der bretonischen Renaissance. Es ist nicht sehr bekannt, aber schauen Sie unten selber wie schön es ist.

In der Nähe von Lannion, genauer in der Gemeinde Ploubezre, befindet sich das Schloss Kergrist.

Es wurde im 15. Jahrhundert mit einem achteckigen Turm und zwei Wohnkörpern als Herrenhaus gebaut. Im 16. Jahrhundert wurde es mit einem zweiten Turm ergänzt. Die östliche Fassade und die Doppeltreppe zum Garten wurden im 17. Jahrhundert gebaut. Nach der französischen Revolution wurde das Schloss an drei Personen verkauft. 1867 hat die Familie Huon de Penanster das Schloss gekauft und ist heute immer noch Eigentümer.

Die Gärten

Für unseren Besuch, haben wir gefragt, ob wir mit der Familie im Garten picknicken dürfen. Die Eigentümer haben es uns erlaubt. Mit Familie und Freunden haben wir eine gute Zeit verbracht: saucisson, baguette und Cidre gehören natürlich zum Picknick!

Am Eingang gibt es ein Rocailles Garten.

Die Gärten „Á la francaise“ zwischen Schloss und Léguer-Fluss.

Den englischen Garten habe ich vergessen zu fotografieren! Ich bin noch keine gute Reporterin! 2020 wurde eine Orangerie eingeweiht.

Der Schloss

Das Schloss kann man nur mit einer Führung besichtigen. Wir wurden von dem Eigentümer, geführt.

Außen

Von außen kann man die verschiedenen Bau-Etappen wiedererkennen.

Innen

Innen ist das Schloss mit authentischen Möbelstücke möbliert, die nach und nach wiedergekauft wurden. Man kann auch dort übernachten oder seine Hochzeitsfeier organisieren.

  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist
  • Chateau de Kergrist

Der Pferdestall

Wo damals vor dem Schloss der Pferdestall stand sind heute schöne Wohnhäuser.

Das Schloss Kergrist ist ein authentisches, historisches Schloss, das die Eigentümerfamilie lebendig hält. Das Schloss Kergrist ist ein Besuch Wert.

Tipp: Verschiedene Ausstellungen finden im Eingang abweselnd statt. Wir haben die Collages von Corentin Huon de Penanster bewundert.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Saint-MaloSaint-Malo: ein Rundgang über den Stadtmauern Les MilandesLes Milandes : Schloss und Garten von Josephine Baker TF„Typisch Französisch!“ ist 2 geworden Typisch französische Nudeln: les coquillettes!

Kategorie: Die Bretagne und die Normandie Stichworte: Bretagne, Schloss, Tourismus

Vorheriger Beitrag: « Clafoutis aux mûres / Brombeeren Clafoutis
Nächster Beitrag: Tarte aux quetsches à l’alsacienne (Elsässischer Zwetschgenkuchen) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist ein 🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist einfach. 1️⃣Zuerst alle Zutaten auf einem Tisch stellen: Reis 🍚 , Tofu, Wakame, Mango 🥭, Avocado 🥑, Gurken 🥒, Baby Spinatblätter, Lachs, Sesamsamen, Cashewnüsse, frischer Koriander und Saucen. 2️⃣Jeder sucht sich was in seinem Bowl passt 3️⃣ Jeder ist mit dem Essen glücklich. 😀
💡Das ist besonders sehr praktisch wenn jeder andere Ansprüche beim Essen hat: wenige Kalorien, vegan usw.😀

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #pokebowl
🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flam 🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flammkuchen, „flammekueche“ wie wir sie nennen, vorbereitet. 😋 So lecker und so typisch Elsässisch. ❤️

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #tarteflambée #flammkuchen #flammekueche
☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup
🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese 🇫🇷Fernweh nach Frankreich? Dann schaut diese Fernsehfilmreihe "Ein Tisch in der Provence". Franck Gilbert (Peter Benedict), Hugo Simon (Nico Rogner), Catherine (Gesine Cukrowski), Véronique Gilbert (Friederike Linke), Lea (Paula Siebert) und Thérèse (Sabine Vitua) nehmen am Tisch in der Provence Platz für eine Familiensaga in der Landarztpraxis. Sie läuft ein mal heute Abend und dann nochmal nächste Woche Sonntag um 20:15 auf ZDF.
Copyright: ZDF/Clément Puig.

#zdf #eintischinderprovence #provence #film

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Traditionelles Poule au pot (Französischer Hühnereintopf)

Poule au pot

Das poule au pot ist der legendäre französische Hühnereintopf, der mit dem König Henri IV verbunden ist. Es handelt sich um ein altes Rezept wo einfach alle Gemüse-und Hühnerstücke zusammen geschmort wurden.

Wrap mit Frischkäse

Wrap mit Frischkäse

Braucht ihr etwas frisches zum Essen? Was wäre mit einem Wrap? Ich habe schon geschrieben, dass ihr selber eure Frischkäse vorbereitet können und jetzt mit Radieschen und Frühlingszwiebel habt ihr euer Essen fertig! Wenn ihr keinen Wrap zu Hause habt, eine Scheibe Brot geht auch.

Der einfachste Schokoladenkuchen!

Schokoladenkuchen

Unkompliziert und schnell vorbereitet. So ist das Rezept für den einfachsten Schokoladenkuchen der Welt. Wenn Sie keine Zeit haben und /oder keine Küchenmaschine zur Verfügung haben ist dieses Rezept genau was Sie brauchen.  

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress