Deutsche essen viel Nudeln aber coquillettes habe ich noch nicht in Deutschland gefunden.

Es gibt Farfalle, Tagliatelle, Spaghettis und viele andere Formen, mit oder ohne Eier und sogar mit Farben. Aber in Deutschland gibt es diese winzige Nudelsorte, die coquillettes nicht.

Die coquillettes sind kleine runde Nudeln, die vor allem bei den Kindern sehr beliebt sind. Die Eltern kochen sie vor allem wenn sie nichts mehr da haben, um schnell etwas vorzubereiten oder wenn ein Kind krank ist. Sie sind kein gastronomisches Gericht, aber Alltagsküche.
Spaghetti – COQUILLETTES – Hörnchen
Die coquillettes werden, wie andere Nudeln, einfach in gesalzenem Wasser gekocht. Die Kochzeit ist ziemlich kurz, da sie sehr klein sind. Eine Marke verspricht sogar nur 3 Minuten Kochzeit!
Die coquillettes können auch mit geriebenen Käse oder mit einer Sauce serviert werden, aber “Natur” mit schmelzender Butter sind sie für mich am leckersten.
Wussten Sie, dass Amélie in dem Film “Die fabelhafte Welt der Amélie” wenn sie für sich selber kocht, ein Teller coquillettes vorbereitet?
Nächste Woche veröffentliche ich ein besonderes gastronomisches Rezept für Sie : die coquillettes von dem Chef Alain Ducasse!
Lea meint
Hallo Véronique,
ich kaufe solche kleinen coquillette-ähnlichen Nudeln in türkischen Lebensmittelgeschäften. Mein Mann ist US-Amerikaner und liebt “Mac`n Cheese”, eine Art Nudelauflauf, der mit ähnlich kleinen, kurzen, gebogenen Maccaroni bereitet wird.
Bin erst kürzlich auf deine Seite gestoßen, weil ich explizit nach einem Rezept für Camembert-Tarte gesucht hatte. Dein Rezept ist sehr lecker, mittlerweile hab ich schon 2 x Camembert-Tarte gebacken.
Liebe Grüße
Lea
Véronique meint
Hallo Lea,
vielen lieben Dank für deine nette Wörter. Ich freue mich immer wenn Leser meine rezepte nachmachen.
Liebe Grüße
Véronique
Martina Schmid meint
Liebe Véronique
Vielen Dank für die interessanten Informationen, auf die ich im Zuge der Recherchen für meine aktuelle Kochbuchübersetzung gestoßen bin. Ich übersetze nämlich Kochbücher aus dem Französischen ins Deutsche. Und diese glücklichmachenden Nudeln, bei uns würde man sie wohl mit Hörnchen übersetzen, sind da immer dabei. Die Bezeichnung Gabel-Spagetthi hatte ich noch nicht gehört.
Ich freue mich, dich gefunden zu haben und herzlichen Dank für die tollen Rezepte.
Viele Grüße Martina
Véronique meint
Liebe Marina,
Es ist interessant, sich mit der Übersetzung von Kochbüchern zu beschäftigen. Und es stimmt, dass man neben der Übersetzung von Wörtern auch gleichwertige Produkte finden muss. Vielleicht sind Gabelspaghetti ein lokaler Name?
Merci
Véronique