• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

“Der Mann, der seine Frau vergaß” von John O’Farrell

15/04/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Ich habe das Buch “Der Mann, der seine Frau vergaß” als ich Urlaub nach Lektüre gesucht habe, von meiner Schwagerin ausgeliehen.

L'homme qui a oublié sa femme

Das Buch

  • Taschenbuch: 384 Seiten
  • Verlag: Goldmann Verlag (21. April 2014)
  • Sprache: Deutsch
  • ISBN: 978-3442479146
  • Originaltitel: The Man Who Forgot His Wife

L'homme qui a oublié sa femme

Ein Mann hat plötzlich keine Erinnerung mehr: Name, Kinder, Beruf und Frau sind alle aus seinem Gedächtnis verschwunden. Er erfährt, dass er Vaughan heißt und wird peu à peu mehr über sich lernen. Er muss seine ganze persönliche Geschichte wieder rekonstruieren. Er sieht eine wunderschöne Frau und er verliebt sich in sie. Das ist seine Frau aber sie will ihn nicht mehr: sie sind kurz von der Scheidung! Er realisiert. dass er unsympathisch und egoistisch war. Er versucht nun seine Frau wiederzugewinnen.

Mein Leseeindruck

Ich habe das Buch auf Französisch gelesen “L’homme qui a oublié sa femme” aber es gibt natürlich eine deutsche Übersetzung.  
Ich finde die Idee des Buches (von Null an eine Beziehung wieder anzufangen) sehr interessant. Ich fand es schön mit Vaughan seine Geschichte wieder zu entdecken.

Es ist ein Buch mit britischem Humor (ich habe es geschafftt zu lachen) aber gleichzeitig eine Überlegung über Freundschaft, Beziehung und Liebe. Ich habe einen netten Moment beim Lesen gehabt. Man könnte ab jetzt, auch ohne Gedächtnisprobleme, versuchen der Mensch zu sein, der man sein möchte.

BONNE LECTURE!

.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

“Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte” von Romain Puértolas Bretagne Kochbuch“Bretagne: Das Kochbuch” von Murielle Rousseau GeburtstagskarteGeburtstagskarte für einen Mann Clean bakery“Clean Bakery” von Carine Claudepierre

Kategorie: Buch / Zeitschrift Stichworte: Buch, Rezension

Vorheriger Beitrag: « Mein erstes Synchronbacken: Aachener Poschweck
Nächster Beitrag: Chou-fleur à l’indienne (Blumenkohl Indischer Art) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink
💚In dem grünen Dorf Bormes-les-Mimosas. 🍀🌿🪴

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Clafoutis aux mûres / Brombeeren Clafoutis

Die Brombeeren-Saison ist fast zu Ende aber mit den letzten Beeren kann man noch backen.

Poulpe à la marocaine (Oktopus “marokkanischer” Art)

Essen Sie gerne Oktopus? Finden Sie, dass es zu kautschuk ist? Dann probieren Sie dieses Rezept mit tollem orientalischen Geschmack.

Salade en bocal (Salat im Glas)

Salat im Glas

Ein Salat im Glas ist einfach zu transportieren. Er ist ideal für das Picknick oder für die Mittagspause im Büro.Vegan und asiatisch, dieser Salat schmeckt fantastisch!

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress