• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

BLOGST Konferenz in Berlin: was machen so viele Blogger zusammen?

27/11/2017 by Véronique 7 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Beitrag enthält Werbung]

Ich war Anfang November in Berlin für ein Wochenende bei einer Blogger Konferenz: BLOGST17. 200 begeisterte Teilnehmer haben unter dem Motto #blogstlove sich ausgetauscht, gelernt und zusammen gelacht. Hier unten habe ich das, was ich während #blogst17 erlebt habe zusammengefasst.Blogst17

 

Ich bin schon am Freitag in Berlin angekommen.

Blogst17

Freitag

Freitag Abend haben sich die ersten Teilnehmer in der Lounge des Hotels zusammengefunden. Ich habe mich sehr gefreut Rike, die Bloggermaman und Barbabara von Scrap-Impulse wiederzusehen. Ich habe auch die ersten Kontakte geknüpft mit Sabine von Ordnungsliebe, Sabine von Held am Herd, Anita von rosanisiert und mehrere andere.

Blogst17


Blogst17

Blogst17

Blogst17


1. Blogst-Tag: Samstag

Empfang

In der Warteschlange habe ich Leonie von Four hang auf erkannt! Ich dachte, dass wir  uns schon mal getroffen haben, aber es war nur online. Ich habe auch Tobias, der Kuchenbäcker und Stephie von Einfach Stephie  begrüßt.

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Wir haben unsere Namenschilder bekommen! Clara und Ricarda haben uns willkommen geheißen.

Blogst17

#blogstlove

Kerstin  von PR Doktor hat über die Beziehung mit unserem Blog und unserer Community berichtet. Sie hat Fragen gestellt worüber wir nachdenken konnten.

Am Ende bleibt die Geschichte

Carolin (The Blogbook) hat uns gefragt welche Ziele mit unseren Blogs erreichen wollen. Ich denke schon, dass ich ein paar Antworten habe:

  • mehr deutsch schreiben und lesen
  • neue Kontakte knüpfen
  • über Frankreich erzählen
  • reisen (in Deutschland kein ferne Reise). Ich war schon in Köln, Düsseldorf, Essen, Berlin und in der Eifel mit Blogger unterwegs!
  • Produkte entdecken oder testen
  • und warum kein Taschengeld damit verdienen?

Influencer, Bildrechte  Datenschutz

Ich habe von Thomas, Rechtanwalt, erfahren, dass ein Zitat (Parodie, Kritik, Foto usw.) mit einer “geistiger Auseinandersetzung” aufu nserem blog erlaubt ist.

Kennzeichnung und Werbefragen

Es war eine Podium-Diskussion mit Interessante rechtlichen Aspekten.

Instagram für Blogger

Heiko von Instagram Deutschland hat gezeigt wie Instagram und unseren Blog kombinieren können.

Workshop Traffic Treiber Pintarest

Pinterest ist die Social Media, die zur Zeit am schnellsten wächst. Es ist der größte Traffic Treiber für die Blogs.

Afterblogst Party

Die After-Party  fand bei Hermann’s statt. Tolle Location, gutes Essen auch wenn die Portionen nicht so groß waren. Sobald die Musik angemacht wurde, haben wir alle angefangen zu tanzen! Bis spät in die Nacht!

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

 

2. Blogst-Tag: Sonntag

Nach der Party, war es für einige schwer morgens aufzustehen.

Privatsphäre im Netz

Henriette, die Super Mom, hat mit ihrer super Art zu erzählen uns über das Thema “Wie Privat ist zu Privat?” überlegen lassen. Bilder, aber auch Texte und Themen können sehr Privat sein. Jeder hat andere Empfindlichkeiten.

Mit Blogliebe zum erfolgreichen Blog

Pech und Schwefel ist ein erfolgreicher Blog, der wie alle andere klein angefangen hat. Das Motto von Ricarda lautet “Einfach machen”. Ich habe es gehört und auf meiner Rückfahrt habe ich mich getraut einen Verlag anzuschreiben um einen Rezensionsexemplar zu bekommen. Und es hat geklappt! Danke Ricarda für deine Ermutigung.

Gesprächsrunde Blogger relations

Auf dem Podium wird über Business und die Liebe zu unseren Blogs diskutiert.

Blogst17

Workshop: Warum SEO wichtig ist und wie es funktioniert?

Wir haben viele Tips und Anweisungen erhalten um unseren Blog für SEO zu optimieren.

Es war einmal in diesem Internet

Zum Abschluss der Konferenz hat uns der liebe Lutz seinen Brief ans Internet vorgelesen: ein Aufruf an mehr Liebe und Freundschaft im Netz. Es war für alle sehr berührend und ein schönes letztes Wort für das Wochenende.

Blogst17

Bastelaktionen und Pausen

Für die Zwischenpausen hatten wir immer Kaffee, Obst und Kleinigkeiten zur Verfügung. ich habe auch intensiv gebastelt.

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Badebombe

Blogst17


Blogst17

Adventskalender

Blogst17

Blogst17

Blogst17

Schneekugel

Blogst17

Blogst17

Dekorierte Einweg Gläser

Blogst17

Blogst17

Nach der Konferenz

Viele neue Gesichter und viele neue Ideen im Kopf! Ich bin mit vielen guten Vorsätzen nach Hause gefahren .

Unser Goodiebag war reichlich gefüllt. Danke an alle Sponsoren.: GLÜCK, UE University of Applied Science, Tchibo, Grohe, achtung! , F-Secure, Sweet Potatos, Kalifornischen Trockenpflaumen, Pony Hütchen, tesa, Pinterest, Adobe, Motel One, Hans-Freitag, foodloose, Freundts, Rice, Garn & mehr und Immowelt

Blogst17

Blogst17

AU REVOIR!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Halles St-HonoréLes Halles St-Honoré in Düsseldorf Foodblogmeet 2018Süße Speisen – Ideensammlung Buch on TourBuch on Tour von Törtchen Törtchen : Himbeer-Yuzu-Törtchen LascauxHöhle von Lascaux: eine Zeitreise zur Urgeschichte der Menschheit

Kategorie: Event Stichworte: Berlin, Blogger, Bloggertreffen, Foodblogger

Vorheriger Beitrag: « Le Meilleur Pâtissier – 6. Staffel, 5. Woche: Gravity Cake
Nächster Beitrag: Le Meilleur Pâtissier – 6. Staffel, 6. Woche: Dim Sum Pigs »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Stefanie meint

    28/11/2017 um 7:59

    Hallo, ich hab mich sehr gefreut dich persönlich kennenzulernen. Dein Blogstbeicht und deine Bilder gefallen mir sehr gut. Es ist toll all die verschiedenen Berichte zu lesen, da jeder die Blogst ein wenig anders erlebt hat. Liebe Grüße Stefanie

    Antworten
    • Véronique meint

      28/11/2017 um 8:02

      Das ist sehr lieb von Dir Stephanie. Ich finde auch toll alle Berichte zu lesen. Das verlängert den Spaß 🙂

      Antworten
  2. einfach Stephie meint

    28/11/2017 um 11:34

    Liebe Véronique,
    was für ein schöner Rückblick! Es war eine Freude, Dich wiederzusehen und mit Dir beim Luft-schnappen draußen vor dem Herrmann’s philosophische Gespräche über das Leben zu führen… Auf bald! Liebe Grüße, Stephie

    Antworten
    • Véronique meint

      28/11/2017 um 12:10

      Danke Stephie! Ja ich habe auch Spaß beim draußen diskutieren 🙂 Liebe Grüße. Véronique

      Antworten
  3. Beate | Seaside-Cottage meint

    13/12/2017 um 11:10

    Hallo Véronique,
    ein sehr schöner Bericht über die blogst. Ich habe mich sogar auf einem Foto wiedergefunden 😀
    Leider haben wir uns nicht persönlich kennen gelernt (war meine erste blogst). Vielleicht ja beim nächsten Mal.
    Liebe Grüße und eine schöne Weihnachtszeit
    Beate

    Antworten
    • Véronique meint

      13/12/2017 um 11:23

      Danke liebe Beate für deinen netten Kommentar. Sitz du neben Tobias? Es war auch meine erste Blogst und ich hoffe nicht die letzte! Vielleicht treffen wir uns irgendwo in “real Life”. Schöne Grüße. Véronique

      Antworten

Trackbacks

  1. Das Leben ist kein Ponyhof - Mein Jahr 2017 - www.nikas.reisen | nikas Reiseblog sagt:
    05/08/2022 um 9:59 Uhr

    […] ich dir schon so lange folge, schön dich mal persönlich getroffen zu haben) Véronique Typischfranzösisch (Vielen Dank für die nette Bekanntschaft) Stefanie Sweetbackingstories (Vielen Dank für die […]

    Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Gâteau à la banane (Veganer Bananen-Kuchen)

Rezpet für einen Bananen-Kuchen, der vegan ist.

Salade de pois chiches à la feta (Feta-Kichererbsen Salat)

Feta-Kichererbsensalat

Der Feta-Kichererbsensalat schmeckt mit den Kichererbsen und den Gewürzen richtig nach dem nahen Osten. Der Salat ist vegetarisch aber enthält alles um ein komplettes Gericht zu haben: Gemüse, Kohlenhydrate, Milchprodukt. Da er bunt und  knackig ist, genießt man ihn noch mehr!

Weihnachtsplätzchen meiner Oma: die Dollars

Dollars

 Meine Oma hat immer während der Adventszeit Dollars Weihnachtsplätzchen gebacken. Sie ist 98 Jahre alt geworden und hat sich von der Welt letztes Jahr verabschiedet. Aber diese Kekse gehören für die ganze Familie zur Weihnachtzeit und alle aus unserem Bekanntenkreis kennen die Plätzchen von  Mamie Jeanne. Ich habe diese leckeren Schoko-Kekse noch nirgend woanders gefunden. Wir…

Weiterlesen »

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress