• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Kochkurs im Atelier des Chefs

07/03/2018 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung wegen Markenennung aber selbst bezahlt]

Für Weihnachten habe ich einen Kochkurs im Atelier des Chefs geschenkt bekommen. Ich habe zwei Tage später an einem Kurs für ein komplettes Menü teilgenommen. 

Atelier des chefs

L’Atelier des Chefs

L’Atelier des Chefs ist eine Marke aus Paris. Es gibt sie in mehreren Städten, wo sie Kochkurse anbieten. Sie geben auch eine Breite an online Angeboten.

Online-Angebote

Auf der Internetseite von L’Atelier des Chefs gibt es viele Rezepte, manchmal mit Videos und auch Live-Kursen (Direkt-live oder Replay). Ich habe schon drei Live-Kurse gemacht:  Schnecken mit Pancetta und Ruccola, Lebkuchen-Männchen und vor kurzem, Red velvet Cupcakes. Diese Kurse waren Kostenlos aber man kann auch ein monatliches Abo abschließen und 20 direkt-live Kurse sehen.

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

Der Live-Kurs ist eine lustige Erfahrung. Man muss vorher die Zutaten kaufen und vorbereiten und an der angegebene Uhrzeit, sich einloggen und  der Kurs wird live übertragen. Man kann Fragen schreiben und der Chef antwortet direkt.  

Die Räumlichkeiten in Straßburg

Ich habe auch an mehrere traditionellen Kursen in Straßburg teilgenommen. In dem Atelier des Chefs in Straßburg, gibt es vorne einen kleinen Laden mit Koch- und Backutensilien, Büchern und verschiedenen Gewürzen und Hilfsmitteln. In der Mitte steht ein großer Tisch wo alle Teilnehmer zusammen essen können. Die professionelle eingerichtete Küche befindet sich in einem separaten Raum.

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

Die verschiedenen Angebote

Die Kursangebote gehen von 30 Minuten bis zu mehr als drei Stunden, von Mittagspause-Snack bis zum drei-gängigen Menü.

Es gibt auch Themen wie “Pâtisserie” oder “Bistrot Cuisine”. Ich habe 2014 einen Macarons-Kurs gemacht.

L'Atelier des chefs

Die Kinder werden nicht vergessen, da es Kinder Kurse und Eltern-Kind Kurse gibt.

Abhängig vom Kurs, isst man am Ort oder kann man die Gerichte nach Hause mitnehmen.

Der Verlauf eines Kurses

Man meldet sich für einen Kurs online oder telefonisch vorher an. Sie brauchen nichts mitzubringen, alles ist organisiert. Der Kurs fängt pünktlich an, man wäscht sich die Hände, zieht eine Schürze an und es kann los gehen. 

Die Zutaten sind im voraus vorbereitet, gewaschen und gewogen. Das ist manchmal das was so lange dauert bei uns zu Hause. Deshalb kann man sehr viel machen in einer kurzen Zeit. 

Der Chef zeigt uns die Geste vor und wir machen nach. Er gibt uns auch Tipps, wie zum Beispiel nie mit der Klinge des Messers Gemüse zu schieben sondern es mit der anderen Seite des Messers zu machen oder wie man die Püree eleganter Art servieren kann.

https://typischfranzoesisch.de/wp-content/uploads/2018/03/chef.mp4

  

Die gemachten Rezepte

Wir haben bei meinem letzten Kurs ein drei-gängiges Menü vorbereitet.  

Poêlée de Saint-Jacques à la truffe noire, compotée de poireaux au piment d’Espelette 

Als Vorspeise haben wir Jakobsmuscheln mit Trüffeln und Porree vorbereitet.

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

Mi-cuit de saumon aux agrumes, chutney de potiron miel et sauge

Die Hauptspeise war Lachs mit Kürbis-Chutney.

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

 

Soufflé glacé à la Mandarine Impériale

Zum Schluss haben wir ein Mandarinen-Soufflé gemacht.

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

L'Atelier des chefs

 

Fazit 

Ich habe an mehren Kursen mit dem Atelier des Chefs gemacht. Ich habe immer Spaß gehabt und bei den Kursen in Straßburg  waren die andere Teilnehmer immer nett. Online ist es auch spannend und eine neue Erfahrung.

L’Atelier des Chefs bietet eine reiche Auswahl an Kursen mit saisonalen Speisen an. Es lohnt sich immer wieder hinzugehen, da immer neue Produkte und Techniken gezeigt werden.

Atelier des chefs

À BIENTÔT! 

 

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

KalettesKochkurs mit neuem Gemüse: die Kalettes! Jeunes RestaurateursJeunes Restaurateurs: Dessert-Sessions im Schokoladenmuseum Köln Fotos WorkshopFotografieren für deinen Blog : Workshop von Emilia und die Detektive Blogger at work BonnBlogger@work: Bloggertreffen bei Telekom in Bonn

Kategorie: Event Stichworte: Atelier des chefs, Kochkurs, L'Atelier des Chefs, Strassburg

Vorheriger Beitrag: « Crème de petits pois au chèvre et aux croûtons (Französische Erbsensuppe)
Nächster Beitrag: Cremige Pappardelle mit Kalettes und Würstchen »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Schnelle Schokoladen-Bananen Cookies

Schokoladen-Bananen Cookies

So einfach ist es fast nicht zu glauben : nur 3 Zutaten für diese schnelle Schokoladen-Bananen Cookies.

Blanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

Blanquette de veau

Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.  

Karamellisierte Aprikosen-Tarte

tarte aux abricots

Die französischen Aprikosen schmecken Ende des Sommers besonders gut . Sie sind noch süßer, wenn sie ein bisschen weich sind und bieten sie sich dann perfekt für eine Tarte ein.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress