• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte „typisch Französisch“
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Scrapbooking Fan: mein Erinnerungs-Album

20/09/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Kennen Sie Scrapbooking? Es is die Art Fotoalben kreativ zu gestalten. Ich habe vor 15 Jahren dieses Hobby entdeckt. Es gab damals in Frankreich noch kein Zeitschrift, kein Buch und kein Laden darüber spezialisiert. Alles kam aus den USA. Ein paar Jahre später hat Scrapbooking auch angefangen sich in Deutschland zu verbreiten.

In 2004, als ich Scrapbooking angefangen habe, waren die gestaltene Seiten sehr einfach und ich hatte außer Schere und Kleber fast kein Material. 2007 und 2008 habe ich an mehrere Crops teilgenommen. Ein Crop ist eine Veranstaltung wo Scrapbooker sich treffen und wo Workshops angeboten werden können. Es war noch nicht in meiner Region organisiert und ich bin dafür nach Paris mehrmals aber auch nach Hamburg und Bruxelles gereist. Ich habe von tollen und manchnmal sehr berühmenten Leiterin (Aus den USA, England oder Frankreich) viel gelernt. Wie ein Groupie habe ich Autogramme gesammelt. Ich hatte im Kopf die Idee irgendwann ein Album damit zu basteln.

mit Emily Falconbridge (USA)

Ich habe dafür einen alte Ordner verziert und für jede Workshop eine Seite mit Autogramm, Foto von der Referentin, Foto von dem Projekt oder Foto von mir, gestalten. Ich dachte, dass ich dieses Projekt weiterführen würde aber ich habe danach an weniger Workshops teilgenommen und habe das Album vergessen. Dieser Sommer habe ich den Ordner wieder gefunden und ich habe gedacht, die Zeit ist gekommen dieses Projekt euch zu präsentieren.

Die Seiten sind mit Trennblätter gemacht und in dem Stil des Workshops verziert.

  • Carine Casenave-Tapie (F)
  • Rhonna Farrer (USA)
  • Nathalie Kalbach (D)
  • Elsie Flanigan (USA)
  • Céline Navarro (F)

Die letzten Jahren habe ich ein Paar Workshops mit Barbara Haane ( Scrap-Impulse) und bei der Crop am Rhein mitgemacht aber ich habe kein Autogramm mehr gesammelt. Schade.

Shimelle Crop am Rhein 2011

Ich gehe fast nicht mehr zu Scrapbooking Workshops da ich öfter mit meinem „Kochblog“ unterwegs bin. Ich leite aber eine Scrapbooking-Gruppe hier in Jülich. Wir treffen uns ein Mal im Monat und zwei Mal im Jahr veranstalte ich mit Susanne Draheim einen Bastel-Tag. Wenn Ihre Interesse aufgeweckt ist oder wenn Sie mitmachen möchten, sind Sie herzlich willkommen.

À BIENTÔT!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Mini-Album Ostende mit toller Bindung! Album Cave historique StrasbourgMinialbum über den Weinkeller des Straßburger Krankenhauses Scrapbboking workshopScrapbooking Workshop in Jülich Scrapbooking Workshop in Erkrath mit Barbara Haane

Kategorie: Mini-Album Stichworte: Album, Mini-Album, Scrapbooking

Vorheriger Beitrag: « Pâte à choux (Brandteig)
Nächster Beitrag: Clafoutis aux mûres / Brombeeren Clafoutis »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

–
–
–

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🎀Wenn ich mich freue, in Straßburg zu sein. 💗

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foulard #danse #joie #quaidesbateliers
🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist ein 🍲Poke Bowl für die Familie vorbereiten ist einfach. 1️⃣Zuerst alle Zutaten auf einem Tisch stellen: Reis 🍚 , Tofu, Wakame, Mango 🥭, Avocado 🥑, Gurken 🥒, Baby Spinatblätter, Lachs, Sesamsamen, Cashewnüsse, frischer Koriander und Saucen. 2️⃣Jeder sucht sich was in seinem Bowl passt 3️⃣ Jeder ist mit dem Essen glücklich. 😀
💡Das ist besonders sehr praktisch wenn jeder andere Ansprüche beim Essen hat: wenige Kalorien, vegan usw.😀

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #pokebowl
🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flam 🔥 Mein Bruder hat für mich in seinem Ofen Flammkuchen, „flammekueche“ wie wir sie nennen, vorbereitet. 😋 So lecker und so typisch Elsässisch. ❤️

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #tarteflambée #flammkuchen #flammekueche
☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 I ☕️ Ich liebe meine neue Espresso-Tasse. 🧡 Ich kann jetzt meine Kaffee-Pause noch mehr genießen. 🍫Und mit einem Stückchen Schokolade ist es perfekt. 👌🏼 

#café #espresso #expresso #kaffee #coffee #coffeeaddict #coffetime #kaffeeliebe #erstmalkaffee #butfirstcoffee #kaffeezeit #coffeejunkie 
#coffeelovers #ohnekaffeeohnemich #coffeeisalwaysagoodidea #coffeeholic #tasse #cup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Pâte à pain (Brotteig) – Grundrezept

Brot

Hier ist mein Grundrezept fürs Brot. Frisches, selbst gebackenes Brot duftet herrlich und schmeckt viel besser als die gekauften. Man kann genau kontrollieren welche Zutaten dazu kommen. Das ist besonders wichtig für Allergiker,  oder alle die eine bestimmte Diet folgen (Veganer).  Und einen Brotteig ist sehr einfach vorzubereiten.

Pralin und Praliné (Nougat) selber herstellen

Praliné

Der Pralin oder die Praliné-Paste sind  in Deutschland schwierig zu finden aber sie selber machen ist zum Glück einfach! Es ist eine Mischung von Karamellisierten Mandeln und Nüsse. Man kann sie als Brotaufstrich genießen aber sie kommt auch in die Patisserie vor und besonders bei dem Paris-Brest Torte. 

Tarte carottes curcuma (Kurkuma-Karotten-Tarte)

Kurkuma-Karotten-Tarte

Für diese Kurkuma-Karotten-Tarte habe ich die Karotten in einem Teig mit Kurkuma ummantelt. Sie gibt eine gelbe Farbe, die zu den bunten Möhren genau passt. Vegetarisch und gesund : Ja gerne! Aber schön und lecker ist noch besser.

Copyright © 2021 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress