• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Champagner genießen in Châlons-en-Champagne

31/12/2018 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

In Frankreich, kann man sich kaum ein Feier ohne Champagner vorstellen. Wir lieben den prickelnden Wein als Apéritif, mit dem Essen, zum Nachtisch oder um etwas zu feiern: Prüfung, Geburt, Hochzeit. Man kann auch damit kochen oder backen und warum nicht einfach mit Freunden Freude teilen?

Champagne

In der Nähe von Reims und Épernay befindet sich das Städtchen Châlons-en-Champagne.

Châlons-en-Champagne

Seit 1998 heiß die Stadt nicht mehr Châlons-sur-Marne sondern Châlons-en-Champagne. Heutzutage gibt es aber kein Champagner Weinberg mehr in Châlons. Die Stadt kämpf weiter um den Namen Champagne für ihr Wein benutzen zu dürfen.

Champagne
Das Rathaus
Champagne
Champagne
Champagne
Der Triumphbogen

Der Triumphbogen Porte Sainte-Croix erinnert an die Durchreise Marie-Antoinettes von Wien nach Paris auf dem Weg zu ihrer Hochzeit mit Ludwig XVI.

Gite La Janenquelle

Wir haben bei dem gîte La Janenquelle übernachtet. Das Ferienhaus befindet sich mitten in einem landwirtschaftlichen Betrieb und ist nur 3 km von der Stadt entfernt.

Champagne
Champagne

Diese Unterkunft ist empfehlenswert: es war ruhig und sehr praktisch um Châlons zu besichtigen.

Maison Joseph Perrier

La maison Joseph Perrier ist das letzte Champagnerhaus in Châlons-en-Champagne. Besichtigungen werden regelmäßig angeboten und man kann Tickets online buchen.

Champagne

Das Unternehmen wurde 1825 von Alexandre Perrier gegründet. Schon bald zählte es zu den bedeutendsten Champagne-Häusern und war Lieferant von Queen Victoria und King Eduard VII. Bis zum heutigen Tag leiten die Nachkommen Joseph Perriers die Geschäfte des Hauses.

Nach einer Kurzen Einführung mit der Geschichte des Hauses hat unser Führer uns in den Keller geleitet. Der Weinkeller von Joseph Perrier ist der einzige Champagner Keller in Châlons-en-Champagne. Der 2000 Jahre alte Keller wurde im Kreidestollen gebaut. Eine Besonderheit ist, dass der Keller sich im Erdgeschoss befindet, weil es ein Hügel über dem Haus gibt. Dieser Hügel schützt den Wein und spielt die Rolle eines natürlichen Klimaregulators. Insgesamt findet man 3 km lange Wege und viele Räume. Ohne Führer kann man sich schnell verlaufen.

Champagne
Champagne
Champagne
Champagne
Champagne

Am Ende des Herstellungsprozesses von dem Champagner, drei bis zehn Jahre bis zur optimalen Trinkreife, werden die Etiketten auf die Flaschen geklebt, die Flaschen Verpackt und in der ganzen Welt versendet.

Champagne
Champagne
Champagne

Die verschieden Flaschengrößen haben alle einen poetischen Namen wie die mini Fillette (0,375 L.), Magnum (1,5 L.), Mathusalem (6 L.) bis zum riesen Melchisedec (30 L.).

Champagne

Und endlich war die Verkostung von einer Cuvée royale, nur für Erwachsene natürlich! Man kann auch direkt ein paar Flaschen für sich kaufen.

Champagne

Wir haben in Reims ein anderes Champagner Haus besichtig: Pommery-Vranken. Hier können Sie darüber lesen.

BONNE VISITE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Keine ähnliche Artikel

Kategorie: Andere Orte Stichworte: Champagne, Champagner

Vorheriger Beitrag: « Tourte au thon et aux poivrons (Thunfisch-Paprika-Pastete)
Nächster Beitrag: Tarte aux pommes à l’alsacienne (Elsässischer Apfelkuchen) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Die Turquei
  • Elsass
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gour 🫖 THÉ GOURMAND: eine Variante des Kaffees Gourmand mit Crème brûlée, Mousse au chocolat🍫 , Mangoeis 🥭 und Obstsalat. 😋

➡️mehr über Café Gourmand lesen? Linktree in der Bio. 

#foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
#france #frankreich  #frenchtouch #frenchfood
#französischessen #thé #tee #tea #cafégourmand #cafégourmand
⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine rö ⛪️ Lyon: Notre-Dame de Fourvière ist eine römisch-katholische Votiv- und Wallfahrtskirche auf dem Fourvière-Hügel in Lyon. Sie wurde ab 1872 erbaut und 1896 geweiht. [Wikipedia]

#fourvière #typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
🧡Haus der Anwälte in Lyon. Es ist ein schöne 🧡Haus der Anwälte in Lyon. 
Es ist ein schönes und buntes Beispiel für ein Renaissancehaus im Viertel Saint-Jean;  Es besteht aus mehreren Hauptgebäuden und einer Hofgalerie im toskanischen Stil.

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #quartiersaintjean
☀️Bonjour Lyon 😎 #typischfranzoesischontou ☀️Bonjour Lyon 😎

#typischfranzoesischontour #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #lyon #rhône #placedesjacobins

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Blanquette de veau (Französisches Kalbsragout)

Blanquette de veau

Traditionell und bürgerlich, die blanquette de veau ist eines der beliebtesten Gerichte der Franzosen. Jede Familie, jedes Restaurant hat natürlich sein eigenes Rezept und ich verrate euch das von meiner Mutter.  

Poires au sirop de mûres (Gekochte Birnen im Brombeersaft)

Poires au sirop de mûres

In dieser Jahreszeit werden die Birnen langsam reif und die Brombeeren sind noch da. Einen leckeren Nachtisch kann damit zubereitet werden: Poires au sirop, gekochte Birnen im Brombeersaft! Die gekochte Birnen werden normalerweise in einem Zucker-Sirup gekocht aber manchmal auch im Rotwein. So entsteht eine fantastische Farbe. Aber Weingeschmack ist nicht für alle ein Genuss…

Weiterlesen »

Meringues véganes (Vegane Baisers)

Vegane Baisers

Vegane Baisers sind möglich!!! Statt Eier kann man…Kichererbsenwasser benutzen. Hier z.B. ist ein Beitrag von Kochtrotz.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress