• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Malabar Kaugummi

16/05/2020 by Véronique 2 Kommentare

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung unbeauftragt]

Malabar ist eine französische Kaugummi Marke, die die Firma Kréma in 1958 heraus gebracht hat. Seit 2017 gehört diese Marke zu Carambar & Co . Sie werden in Saint-Genest-d’Ambière hergestellt.

Am Anfang war ein sehr muskulöser Mann auf den Packungen illustriert. Ein malabar ist im Französischen ein großer, starker Mann. Ab 2011 ist der Mann eine Katze geworden! Es soll den Kindern besser gefallen.

Von 1959 bis 1966 waren kleine Bilder in der Packungen, mit kurzen Geschichten von “Monsieur Malabar”. Ab 1966 waren es Abziehbilder und seit 1969 sind es Tattoos geworden.

Der traditionelle Geschmack der Farbe Pink heißt Tutti Frutti. Erdbeer, Pfefferminz oder Cola sind neue Geschmäcker der letzten Jahre.

Diese Kaugummis sind für die Möglichkeit, große Blasen machen zu können, bekannt. Ich habe es nach Jahren wieder versucht…und natürlich ist die Blase explodiert! Selbst Schuld!

Haben Sie diese Malabar Kaugummis auch in ihrer Kindheit gekaut? Oder noch heutzutage in Frankreich gesehen?

VIEL SPAß!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Petit-suisseDer Petit-suisse Biscuits roses de ReimsLes biscuits roses de Reims (Rosa-Kekse aus Reims) Cahiers de vacances (Ferien Hausaufgabenhefte) Typisch französische Nudeln: les coquillettes!

Kategorie: Produkte "typisch Französisch" Stichworte: Kaugummi. Süßigkeiten

Vorheriger Beitrag: « Tarte au citron meringuée (Zitronentarte mit Baiser)
Nächster Beitrag: Erdbeer-Joghurt-Torte ohne Backen »

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Guenter Krumm meint

    17/05/2020 um 13:08

    Ich kann mich noch gut an diese Kaugummis erinnern. 5Stück waren die Gegenleistung für einmal Strassenkehren am Samstag bei meiner Oma. Später noch einmal an einer Autobahnraststätte nahe Lyon entdeckt.

    Antworten
    • Véronique meint

      17/05/2020 um 13:35

      Oh wie schön die Geschichte mit der Oma.

      Antworten

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Mousse au chocolat: unser Familienrezept

Mousse au chocolat

Was kann mehr typisch französisch sein als eine Mousse au chocolat? Sogar der Name ist auf französisch! Nur zwei Zutaten brauchen sie für das Rezept von meiner Oma! Es  hat einen intensiven Schoko-Geschmack und ist fast gesund, da es kein Zucker, Butter oder Sahne enthält!

Mont-Blanc Tartelettes

Tartelettes Mont-Blanc

Ich liebe die Crème de marrons, Maronencreme! Die traditionnellen Mont-Blanc Gebäck esse ich so gerne, besonders in den elsässichen Patisseries wo sie torches marrons, Maronenfackeln, heißen (hier bei Christian in Straßburg zu sehen). Diese Tartelettes bestehen traditionnell aus einem Boden, ein Baiserkeks mit Schlagsahne bedeckt und darauf noch Vermicelli aus einem Maronenpaste verteilt. Ich habe sie hier…

Weiterlesen »

Poires au sirop (Gekochte Birnen)

Poire au sirop

Die Birnen von unserem Garten sind ein bisschen zu fest und nicht reif genug um sie roh essen zu können. Aber sie schmecken richtig gut wenn sie gekocht sind!  

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress