• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Impressionen von Frankfurt-am-Main

16/03/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Im Februar waren mein Mann und ich, für die Ambiente Messe, in Frankfurt-am-Main. Der Sonntag war für die Messe reserviert aber den Samstag haben wir genutzt um Frankfurt zu entdecken.

Beeindruckende Einfahrt in die Stadt mit dieser gigantischen beweglichen Statue.

So sieht es in der Nähe der Messeanlage aus:

Wir haben direkt am Dom geparkt.

Da wir schon seit ein paar Stunden unterwegs waren, wollten wir zuerst essen. Wir sind zufällig an der Kleinmarkthalle vorbeigegangen und haben dann entschlossen rein zu gehen. Es hat sich gelohnt! So viele bunte Stände, auf zwei Ebenen : Blumen, Obst und Gemüse, Gewürze, Fische usw. und natürlich viele Möglichkeiten zum Essen oder Trinken. Wir haben uns für Tapas entschlossen !

Nach unserer Stärkung sind wir durch die Stadt gegangen. Zuerst in der Fußgängerzone wo dieses lustige Shopping Center ist:

Man merkt in Frankfurt den großen Konstrast zwischen alten Gebäuden und modernen Hochhäusern.Kontrast alt und modern

In den Straßen neben dem Theater sind nur Luxus Läden mit internationalen Marken zu sehen.

Wir hatten eine Führung für die Magritte Ausstellung in der Stirn Kunsthalle geplant.  Vorher war noch ein Kaffee nötig.

Ausstellungskatalog

Den bekanntesten Platz von Frankfurt mussten wir noch besichtigen. Der “Römer” ist der Rathauskomplex und auf dem ganzen Platz sind reichlich Fachwerkhäuser zu bewundern.

 

Zum Schluss: ist das nicht eine nette Terrasse?  Aber es war leider viel zu kalt um sie zu benutzen. Trotzdem war unser Tag in Frankfurt sehr interessant und wir werden sicher nochmal hinfahren.

Enregistrer

Enregistrer

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Unsere Familie in BerlinFamilien-Trip nach Berlin Ambiente Messe in Frankfurt Bloggerevent von Zak! Designs auf der Ambiente Messe in Frankfurt AirHop Trampolinpark Düsseldorf

Kategorie: Deutschland Stichworte: Ausflug, Frankfurt-am-Main, SCHIRN

Vorheriger Beitrag: « Panna cotta aux carambars (Karamell Panna Cotta)
Nächster Beitrag: Ein sonniger Nachmittag in Maastricht (NL) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Schokoladen-Speculoos Brotaufstrich

Schokoladen-Speculoos Brotaufstrich

Der Schokoladen-Speculoos Brotaufstrich ist eine leckere Variante zu dem herkömmlichen Schokoladen-Aufstrich und dazu mit belgischem Geschmack. Er ist superschnell gemacht.

Französischer Taboulé (Couscous-Salat)

Taboulé

Der Tabouleh-Salat kommt ausprunglich aus dem Libanon: ein Petersilie-Salat mit wenig Bulgur. Die Franzosen haben den Tabouleh adoptiert und adaptiert.

Lait d’amandes (Mandelmilch selber herstellen)

Mandelmilch selber herstellen

Kein Mandelmilch im Vorrat? Kein Problem: hier ist die Lösung! Mandelmilch ist keine Milch aber eher ein Saft. Sie enthält keine Laktose und ist deswegen gut für die Laktoseintolerante, die Veganer oder die diesen Geschmack mögen. In vielen Rezepte kann man einfach mit der Kuhmilch tauschen. Ich mag sie besonders in Quiche und Kuchen.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress