• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Elsass
        • Straßburg
      • Die Bretagne und die Normandie
      • Dordogne
      • Paris
      • Provence / Côte d’Azur
      • Andere Regionen
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Sprachmagazin Écoute: Französisch lernen mit Spaß

26/03/2019 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung, nicht beauftragt]

Das Magazin Écoute ist ein interessanter Weg nicht nur die französische Sprache zu lernen sondern auch viel über aktuelle Themen in Frankreich.

ÉCOUTE Magazin

Das Magazin Écoute liefert jeden Monat auf 78 Seiten über Frankreich und die französisch sprachige Welt viel zum kennenlernen: Portraits, Reportage, Geschichte. Dazu kommen auch Übungen für Grammatik, Konjugation und Wortschatz. Es ist extra für deutschsprachige Leser geschrieben.

Die Themen sind Land und Leute, Politik, Reisen und Gesellschaft, Gastronomie sowie Sprache und Kultur. Es kommen auch Aktualität wie zur Zeit zum Beispiel die “gilets jaunes”, gelb Vesten.

Als Orientierungshilfe ist für jeden Artikel das Sprach-Niveau angegeben, facile, moyen oder difficile, einfach, mittel oder schwer.

Eine praktische Vokabelliste steht neben dem Artikel.

Als Ergänzung zu dem Magazin gibt es Écoute Plus, ein Übungsheft. Es gibt auch zusätlich eine App und einen Audiotrainer zur Verfügung.

Meine ersten Jahre in Deutschland habe ich das Magazin benutzt um Deutsch zu lernen! Ja, die Deutsch-Französisch Vokabellisten, kann man in beide Richtungen benutzen.

ÉCOUTE Magazin

Für die Personen, die nicht nur Interessere an der Französischen Sprache haben, gibt es ähnliche Magazine für andere Sprachen :

  • Englisch: Spotlight – Mit Sicherheit Englisch sprechen
  • Italienisch: ADESSO – la Dolce Vita!
  • Spanisch: ECOS – un mundo nuevo
  • Deutsch: Deutsch Perfekt

Man kann ein Abo bestellen (auch Probe-Abo) aber das Magazin ist in allen guten Kiosk oder Buchhandlungen zu finden. Haben Sie es schon gesehen oder getestet?

BONNE LECTURE!

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

alle ZeitschriftenMeine lieblings Französischen Frauenzeitschriften BaguetteInteressante Links über Frankreich und die französische Küche “Die unglaubliche Reise des Fakirs, der in einem Ikea-Schrank feststeckte” von Romain Puértolas TF“Typisch Französisch!” ist 2 geworden

Kategorie: ...in Deutschland, Buch / Zeitschrift Stichworte: Magazin

Vorheriger Beitrag: « Riz Casimir (Casimir Reis): Erinnerung an Ski-Urlaub
Nächster Beitrag: Salade de canard et orange (Orangen-Enten Salat) »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Elsass
  • Paris
  • Die Turquei
  • Gravelines
  • Lyon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️ @ferme.dollinger 🌽 Bauernhof im Elsass. ❤️

@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #maisonàcolombages #fachwerkhaus #halftimberedhouse
😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof geg 😋Elsässischer Spargel, direkt im Bauernhof gegessen. 😀
@ la Ferme Mathis

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, ❤️Hoerdt ist die Spargelhauptstadt des Elsass, wo man frischen Spargel direkt vom Bauernhof kaufen kann. 😋
@ferme.dollinger 

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #hoerdt #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #foodblogger #foodblog #lecker #ichliebefoodblogs #foodaddict #foodblogger_de #instafood
🌺 Die Geburtstagskarte für meine Mama. 🌹🌻🌷
#anniversaire #birthday #geburtstag #scrapbook #scrapbooking #layout #carte #card #karte #stampinup

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Pâte brisée (Mürbeteig)

Mürbeteig

Der Mürbeteig ist das Grundrezept für vielen Kuchen. Ich mache den Teig in 3 Minuten mit meiner Küchenmaschine.

Navarin d’agneau (Lammragout)

Lamm-Navarin

Der Navarin d’agneau, ein französischer Lammeintopf, wird mit Frühgemüsen vorbereitet und am liebsten im Frühling gegessen.

Quiche lorraine: der Klassiker und noch viel mehr!

Die Quiche lorraine ist ein Klassiker der französischen Küche. Sie ist sehr einfach vorzubereiten und erlaubt viele Variationen: perfekt für die Resteverwertung!

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress