• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen

Typisch Französisch!

mit Véronique kochen, backen und mehr...

  • Start
    • Wer bin ich?
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung
    • Haftungsausschluss (Disclaimer)
    • Kooperation / Transparenz
  • Rezepte
    • Alle meine Rezepte
    • Menü-Ideen
      • Süße Speisen – Ideensammlung
      • Herzhafte Speisen – Ideensammlung
  • Reisen und Ausflüge
    • Belgien
    • Deutschland
    • Die Niederlande
    • Italien
  • C’est la France!
    • Frankreich entdecken
      • Der Nordosten
        • Elsass
          • Straßburg
      • Der Nordwesten
        • Die Bretagne und die Normandie
      • Der Südwesten
        • Dordogne
      • Der Südosten
        • Provence / Côte d’Azur
      • Paris
    • Kultur und Traditionen
    • …in Deutschland
    • Produkte “typisch Französisch”
  • Scrapbooking
    • Karte
      • Geburt / Baby
      • Geburtstag
      • Hochzeit / Hochzeitstag
      • Trauriger Anlass
    • Layout
    • Mini-Album
    • Workshop
  • Anderes
    • Buch / Zeitschrift
    • In meiner Küche
    • Organisation
    • Le Meilleur Pâtissier
    • Event
    • Kooperationen

Black Sense Chai Masala Sirup

22/03/2017 by Véronique Kommentar verfassen

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

[Werbung]

Bei dem letzten Blogger Vis-à-Vis Event in Köln (Bericht hier) hat uns Eva von Black Sense ihren hochwertigen Sirup vorgestellt.

Der Chai Masala Sirup ist von Hand und nur mit bio-Zutaten zubereitet. Er wird in einer kleinen Familien-Manufaktur im Rheinland hergestellt. Er enthält Gewürze (Zimt, Kardamom, Ingwer, Nelken, Cayennepfeffer) und Rohrzucker aber keine Teein. Man kann Getränke damit süßen (Tee, Kaffee, Milch oder Wasser) und aromatisieren. Man kann auch damit kochen oder backen.

Zurück zu Hause, wollte ich ihn sofort probieren. Ich habe mir eine Chai Matcha Latte vorbereitet. Das hat mir sehr gut gefallen. Man kann dosieren, mit  mehr oder weniger Sirup, um einen intensiven und süßen oder ein leichten Geschmack zu haben.

Ich habe sofort andere Flaschen für meine Schwester und eine Freundin bestellt. Es gibt drei Flaschengröße: 250 ml, 500 ml oder 1 L. von 14,90 € bis 39,90 €. Das Packet war am übernächsten Tag schon da, sorgfältig verpackt und mit einem Rezept Heftchen dabei. Der Sirup ist  auch in mehreren Cafés zu genießen (Liste hier) und manchmal auch zum kaufen und mitnehmen.

Demnächst werde ich auch Rezepte mit dem Chai Masala Sirup kreieren. Ich habe schon entschlossen, dass das Crème brûlée Chai Masala Rezept bald kommt.

  • teilen 
  • merken 
  • E-Mail 
  • drucken 

Andere interessante Artikel:

Crème brûlée mit Chai Masala Sirup Kooperation mit LieblingsteeLieblingstee.de Blogger Vis-à-vis in Törtchen Törtchen’s Backstube: Thema Pralinen Smecket TeeSmecket Tee

Kategorie: Kooperationen Stichworte: Black Sense Chai Masala Sirup, Kooperation

Vorheriger Beitrag: « Blogger Vis-à-vis in Törtchen Törtchen’s Backstube: Thema Pralinen
Nächster Beitrag: Crème brûlée mit Chai Masala Sirup »

Leser-Interaktionen

Schreibe einen Kommentar Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Rezept Bewertung




Haupt-Sidebar

– Im Blog suchen –

– Ich bin auch da: –

  • E-Mail
  • Facebook
  • Instagram
  • Pinterest

– Meine nächsten Termine –

  • Ostende (B)
  • Elsass
  • Lyon
  • Avignon

– Über mich… –

Ich bin in Frankreich geboren aber wohne seit 1998 in Deutschland. Mit meinem Mann, haben wir 3 (große) Kinder zusammen. Ich mag kochen, backen, fotografieren und Scrapbooking. Mehr lesen…

– Instagram –

{Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog ü {Frankreich} 🌱 Neuer Artikel auf meinem Blog über die Jugendstil Villa Majorelle in Nancy. 😍

➡️Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/villa-majorelle-nancy/

 #visitfrance #travelfrance #francetourisme #france #frankreich #nancy #lorraine #lothringen #artnouveau #jugendstil #ecoledenancy #architecture #architektur #kunst
🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺 #alsace 🌺 Rathaus von Turckheim (Elsass) 🌺

#alsace #elsass #elsaß #ilovealsace #strasbourg #straßburg #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #visitalsace #tourisme #tourismus #tourism #turckheim #fleur #blumen #flower #été #statue
🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es 🇫🇷 Bei dem Feierabendmarkt in Jülich gab es auch etwas Französisch. 😋🦪🍷
#jülich #feierabendmarkt #und huitre #lesboucheesdiris
🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺! ➡️mehr 🌺Diese Farbe ist unglaublich 🌺!

➡️mehr über Bormes-les-Mimosas ? Link in der Bio oder https://typischfranzoesisch.de/bormes-les-mimosas/

 #bormeslesmimosastourisme #var #cotedazur #onatousbesoindusud #village #été #france #frankreich #visitfrance #travelfrance #francetourisme #doucefrance #tourisme #tourismus #dorf #blumen #fleurs #flower #pink

– Abonnieren Sie meinen Newsletter –

Prüfen Sie Ihren Posteingang und den Spamordner, um Ihr Abonnement zu bestätigen.

Köstlich & Konsorten

Blogverzeichnis - Bloggerei.de

Rezeptebuch.com

Die Crème pâtissière (Konditorcreme)

Crème pâtissière

Die Crème pâtissière auch Vanillecreme oder Konditorcreme genannt wird in vielen französischen Gebäck benutzt. Sie ist sehr einfach zu kochen.

Gésiers au Porto (Hänchenmägen in Portwein-Sauce)

Gésiers au Porto

Nicht alle mögen Hänchenmägen. Es ist schon für viele Leute etwas komisches sie zu essen. Aber mit einer leckeren Sauce schmecken sie auch richtig gut.

Velouté de courgettes aux amandes (Zucchini-Mandelsuppe)

zucchinisuppe

Das ist eine echt leckere Suppe, die man auch kalt im Sommer essen kann.Es ist ein Rezept von Thermomix, präsentiert von Einfachstephie, das ich aber für nicht-Thermomix-Besitzer umgewandelt habe.

Copyright © 2022 · Foodie Pro Theme by Shay Bocks · Built on the Genesis Framework · Powered by WordPress