Gießen Sie die Milch und die Vanilleschote (längs halbiert) in einen Topf. Erhitzen Sie die Milch, bis sie zu köcheln beginnt.
Verquirlen Sie das Eigelb und den braunen Zucker.
Die kochende Milch (in einem dünnen Strahl) in die Ei-Zucker-Mischung in einer Schüssel gießen, dann sofort alles zurück in den Topf geben und bei schwacher Hitze unter ständigem Rühren mit einem Holzlöffel kochen, bis die Mischung den Löffel überzieht.
Abkühlen lassen und bis zum Anrichten kühl stellen.
Das Eiweiß zu Eischnee schlagen:
Das Eiweiß sehr steif schlagen und dabei den Puderzucker einrieseln lassen.
Mit zwei Esslöffeln Klößchen formen und diese 1 Minute lang auf jeder Seite in siedendem Wasser pochieren. Legen Sie sie zum Abtropfen auf Küchenpapier.
Das Karamell zubereiten:
Den Zucker in einem Topf bei schwacher Hitze erhitzen bis es karamellisiert.
Anrichten
Die Vanillesauce auf die Schälchen verteilen.
Zwei oder drei Nocken und Karamell darauf geben.
Notizen
Alternative für Eischnee: Die Klößchen auf ein Blatt Backpapier legen und 10 Minuten bei 100 °C backen.